Nordstrand wird GRÜNer

Global denken, kommunal handeln:

Wir sind im Gemeinderat vertreten

Die GRÜNEN stehen für den Neuanfang

Wir engagieren uns ...

Drei Gemeinderatsvertreter und zwei weitere GRÜNE Bürger sind ab sofort in den Ausschüssen und weiteren Gremien für sie aktiv.

Die Fraktion der GRÜNEN sind: Thorsten Wilcke, Manfred-Guido Schmitz und Inken Petersen als gewählte Gemeinderatsmitglieder

Mike Dociu, Dirk Krüger Petersen als GRÜNE Bürger

... und wir übernehmen Verantwortung:

1. Stellvertretende Bürgermeister

Thorsten Wilcke 

Ausschuss Tourismus und Wirtschaft

    Manfred-Guido Schmitz

  Mike Dociu

                            

Ausschuss Bau und Umwelt

Thorsten Wilcke

Dirk Krüger Petersen

Ausschuss Finanzen

Inken Petersen 

Ausschuss Jugend, Soziales, Schule und Sport

Inken Petersen

Thorsten Wilcke

Jahresrechnungsprüfung

Inken Petersen 

Amtsausschuss

      Inken Petersen 

      stellv. Manfred-Guido Schmitz

       Kraft Amtes als 1. Stellvertreter

        der Bürgermeisterin: Thorsten Wilcke 

Kindergartenbeirat

Thorsten Wilcke

Zweckverband Strucklahnungshörn

Kraft Amtes als 1. Stellvertreter der Bürgermeisterin: Thorsten Wilcke

Wasserverband Treene

 Thorsten Wilcke

 

 

Wir sind dafür:

Natur erhalten, Lebensräume schützen

Artenreiches Dauergrünland, Biotopverbünde schaffen, kein Fracking, keine CO2-Verpressung (CCS), Kampagnen gegen Plastikverschwendung

Klimaschutz ausbauen

Klimafreundlichster Kreis bis 2020: Endspurt!

Projekte zur Wasserstoffnutzung und E-Mobilität, Erneuerbare Energien für Gewerbegebiete, mehr Bürger*innen-Energiegesellschaften und Bürger*innen-Windparks!

Wirtschaft und Tourismus stärken

Zukunftssichere Arbeitsplätze schaffen, Start-ups statt Leerstand, Hotelprojekte mit grüner Energie, nachhaltiger Tourismus, Natur-erlebniswege, Breitband bis zum letzten Hof

Für eine Gesellschaft, die alle mitnimmt

Bezahlbarer Wohnraum, Stärkung der Jugend-hilfe, Kinderbetreuung ausbauen, auch in Randzeiten, Integration durch Beteiligung, Akzeptanz von Menschen aller sexueller Identitäten, Barrierefreiheit

Daseinsvorsorge und Gesundheit sichern

Anreize für die Ansiedlung von Ärzt*innen, medizinische Versorgungszentren, Gemeindepflege, Krankenhäuser in öffentlicher Hand erhalten, Geburtshilfe auf den Inseln fördern

Landwirtschaft verändern

Nachhaltigkeits-Pakt im Dialog mit Landwirt*innen, gesichertes Einkommen für extensive Landwirtschaft, regionale Vermarktung, artgerechte Tierhaltung, Grundwasserschutz

Mobilität fördern, ÖPNV stärken

Flächendeckender Rufbus im 2-Stunden-Takt, Nutzung kostenfrei, Ergänzende Mobilitätsformen: Dörpsmobil, Bürgerbusse, Mitfahrbänke, Fuhrparks öffentlicher Einrichtungen mit E-Fahrzeugen, Infrastruktur für Fahrräder

Mehr Zugang zu Bildung und Kultur schaffen

Digitale Infrastruktur an Schulen ausbauen, Schulsozialarbeit und Nachmittagsbetreuung, Kulturangebote auch in kleinen Orten, Kultur und Tourismus verbinden: KulturCard

Gleichstellung fördern

Mehr Frauen in Politik und Führungs-positionen, Frauennotruf und Beratungsstelle "Frau & Beruf" erhalten

Für Demokratie und Gemeinschaft

Ehrenamt stärken, Vereine fördern, Treffpunkte für Jugendliche in Gemeinden, Politische Bildung und Gedenkstätten fördern

Wir für Nordstrand

Kontakt


Adresse:

Bündnis90/DIE GRÜNEN   Ortsverband Nordstrand

Inken Petersen, 

Pohnshalligkoogstraße 11a
25845 Nordstrand

Sprecherin

E-Mail: summsumm@gruene-nordstrand.de


Bündnis90/DIE GRÜNEN, Nordstrand © 2018-2019 / Fotos Bandick Jürs [6], Privat [8]
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s